Wie man Italiener einkocht

Mit Gastgeber Italien stellt sich Österreichs Herrennationalteam bei den Davis Cup Final 8 in Bologna (18.–23. November 2025) am 19. November der zweimalige Titelverteidiger und die derzeit stärkste Tennisnation der Welt entgegen. Doch auch kulinarisch sind die Azzurri eine Macht und spielen dabei zweifelsohne in der Topliga. Genau einen Monat vor dem Viertelfinal-Showdown in der SuperTennis Arena BolognaFiere hat sich das KURIER Austria Davis Cup Team deswegen schon einmal auf den nächsten Gegner eingestimmt – und sich genau angesehen, wie man die Italiener einkochen könnte.
Dazu stattete die ÖTV-Mannschaft, angeführt durch ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer, am Rande der Erste Bank Open in Wien am Sonntag der Pizzeria Regina Margherita in der Innenstadt einen Besuch ab und legte eine Trainingseinheit der etwas anderen Art hin. Einzig Alexander Erler ließ sich entschuldigen, konnte jedoch mit dem an diesem Tag gewonnenen Doppelfinale beim ATP-250-Turnier in Stockholm einen triftigen Abwesenheitsgrund für diese Trainingssession anführen. Die Hausherren Luigi Barbaro sen. und Luigi Barbaro jun. nahmen sich in ihrem Lokal Österreichs Tennisassen persönlich an. Unter ihrer fachmännischer Anleitung versuchte sich dabei zunächst Filip Misolic, unterstützt von seinen Teamkameraden, an originalen Spaghetti Bolognese, ehe Lucas Miedler in die Kunst des Pizzabackens eingeführt wurde – was doch die eine oder andere unerwartete Challenge mit sich brachte. Aber aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Nach zwei verkohlten Exemplaren klappte auch das und die Pizza durfte die Küche verlassen und den Gästen durch Miedler selbst serviert werden.
Und weil Italien bekanntlich auch bei den Getränken und insbesondere beim Kaffee ganz vorne dabei ist, machte sich anschließend Lukas Neumayer an einen Espresso und Jurij Rodionov sich an einen Latte Macchiato. Den krönenden Abschluss der Gaumenfreuden bildete ein Aperol, fabriziert durch das Doppel Miedler/Neumayer. Wie sich die ÖTV-Asse bei ihrem Spezialtraining so geschlagen haben, das seht ihr demnächst auf den Social-Media-Channels des Österreichischen Tennisverbands.