Niederösterreichischer Tennisverband
WTA Turniere

Upper Austria Ladies Linz: Grabher unterliegt Siegerin von 2023

Gegen Anastasia Potapova kommt für die Österreicherin beim WTA-500-Heimturnier in zwei Sätzen das Aus.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 28.01.2025
© GEPA pictures / Walter Luger
Julia Grabher

Anastasia Potapova, die Turniersiegerin von 2023, war für Julia Grabher beim Upper Austria Ladies Linz dann doch eine Nummer zu groß. Die 23-jährige Russin stellte im Design Center Linz eindrucksvoll unter Beweis, wie gut ihr die Bedingungen in Linz liegen und gewann gegen die österreichische Wildcard-Empfängerin (WTA 393) nach 1:07 Stunden mit 6:2, 6:2. Für die aktuelle Nummer 33 der Welt war es im neunten Spiel in Linz ihr achter Sieg. Grabher ließ mit der lautstarken Unterstützung des Publikums nichts unversucht, zog aber gegen das flache und druckvolle Spiel ihrer Gegnerin zu oft den Kürzeren.

„Es war ein bisschen bitter, dass ich im ersten und zweiten Satz meine ersten beiden Aufschlagspiele verloren habe. Das ist gegen so eine Gegnerin einfach Gift. Trotzdem hatte ich im ersten Satz die Chance, wieder zurückzukommen. Wenn ich das knapper halten kann, dann würde ich von der Gegenseite auch mehr bekommen. Sie hat die Bälle gut platziert und stark serviert, und ich hatte leider wenig Zugriff“, resümierte Grabher. Und für Potapova ist Linz schon ein Stück Heimat: „Ich muss sagen, ich fühle mich hier wirklich wie zu Hause. Der Court passt einfach perfekt zu meinem Spiel. Julia ist nach ihrer schweren Verletzung wieder auf dem Weg zurück nach oben. Ich bin mir sicher, dass das nur eine Frage der Zeit sein wird“, kommentierte Potapova, die bereits am Mittwoch wieder gefordert sein wird. Im letzten Match des Tages bekommt sie es mit der Slowakin Rebecca Sramkova (WTA 44) zu tun.

Lys-Aufholjagd wird nicht belohnt

Dagegen konnte sich Eva Lys, die Überraschungs-Achtelfinalistin der Australian Open, für eine famose Aufholjagd nicht belohnen. Die 23-jährige Deutsche (WTA 91) entschied einen fast schon verloren geglaubten zweiten Satz für sich, doch musste im bisher spektakulärsten Match dieses Turniers Petra Martic (WTA 125) nach 2:40 Stunden zum Sieg gratulieren. Die Linz-Finalistin von 2023 wusste mit ihrem starken Aufschlag zu überzeugen und triumphierte am Ende mit 6:4, 5:7, 6:3. Mit ihrem dritten Sieg in Folge ist die Kroatin nun als vierte Spielerin nach Antonia Ruzic, Aliaksandra Sasnovich und Sara Sorribes Tormo aus der Qualifikation bis ins Achtelfinale marschiert.

Kraus und Sakkari am Mittwoch im Einsatz

Nach Grabher am Dienstag greift am Mittwoch auch die zweite Österreicherin im Hauptfeld des Upper Austria Ladies Linz ins Geschehen ein. Nach zwei Siegen in der Qualifikation geht die Wienerin Sinja Kraus (WTA 220) um nicht vor 14:00 Uhr mit viel Selbstvertrauen ins Duell mit der Russin Anna Blinkova (WTA 83) und freut sich schon auf ein weiteres Heimspiel. Der Einzug ins Achtelfinale eines WTA-500-Turniers wäre für sie eine Premiere. Später spielt Kraus mit Grabher auf Match Court 1 auch noch im Doppel gegen Katarzyna Piter (Polen) und Fanny Stollar (Ungarn). Die Night Session auf dem Center Court wird am Mittwoch (nicht vor 18:00 Uhr) von der Griechin Maria Sakkari eröffnet. Die Linz-Halbfinalistin von 2023 (WTA 31) spielt gegen die Bulgarin Viktoriya Tomova (WTA 64).

Tickets für das WTA-500-Turnier und für die FE&MALE Sports Conference Advantage Ladies sind über die Onlineplattform auf www.ladieslinz.at und teilweise auch noch an der Tageskassa im Design Center Linz erhältlich.

| GEPA pictures / Walter Luger

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games