-
Sport
+
Infos zur NÖTV MannschaftsmeisterschaftFrauensport in NÖITN
-
Kids & Jugend
+
KidsJugend
-
Ausbildung
+
SchiedsrichterAusbildungen des BSPAService
-
Services
+
Infos zu folgenden ThemenFormulare
- Über uns +
-
Kreise
+
3. Sieg ohne Satzverlust: Ofner überzeugt auch bei ATP-Turnier in Rom

Das Comeback von Sebastian Ofner verläuft weiterhin sehr erfreulich. Der 28-Jährige hat wie schon vor zwei Wochen in Madrid nun auch beim nächsten ATP-Masters-1000-Sandplatzturnier in Rom die zweite Hauptrunde erreicht. Dabei verzichtete der Steirer (ATP 143) diesmal auf die Inanspruchnahme seines Protected Rankings und musste bei den Internazionali BNL d’Italia zunächst zwei Qualifikationsrunden meistern – was ihm mit einem 6:4, 6:4 gegen den zweitgesetzten Polen Kamil Majchrak (ATP 89) und einem 7:6 (1), 6:2 gegen den auf 21 gereihten Deutschen Yannick Hanfmann (ATP 125) auch souverän gelang. Am Donnerstag profitierte er in der ersten Hauptbewerbsrunde dann von einer Aufgabe von Roberto Carballés Baena (ATP 59) beim Spielstand von 6:3 für Ofner und 40:40 im ersten Game des zweiten Durchgangs bei Aufschlag des Spaniers.
„Ich glaube, dass der erste Satz wirklich gut von mir war“, sagte Ofner nach dem Sieg in seiner Stellungnahme. „Er war sicher leicht angeschlagen, aber ich glaube, wenn es eng geworden wäre, hätte er weitergespielt. Aber ich habe auch wirklich eine gute Leistung gezeigt. Wenn man da leicht angeschlagen ist, dann hat’s keinen Sinn, dass man spielt.“ Carballés Baena hatte bereits in Madrid aufgrund einer Verletzung an der linken Hüfte kurzfristig passen müssen. Dieselben Beschwerden dürften ihm jetzt auch in Rom in die Quere gekommen sein – in Kombination mit einem spielfreudigen Ofner. Der St. Mareiner hat hiermit 50 ATP-Punkte sicher und steht zum nunmehr fünften Mal in seiner Karriere nach Shanghai 2023, Miami und Monte-Carlo 2024 und eben Madrid 2025 in der zweiten Runde eines ATP-Masters-1000-Events. Sein dortiger Gegner ist am Samstag der auf 15 gesetzte US-Amerikaner Frances Tiafoe (ATP 16), gegen den er das bislang einzige Duell bei den US Open 2023 in New York mit 3:6, 1:6, 4:6 verloren hatte.

Top-Themen der Redaktion
Altersklasse
Spielbericht
Einzel
Doppel
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters: