Niederösterreichischer Tennisverband
Verbands-Info Kids & Jugend

Melzer/Maruska: Freude über Verstärkung im ÖTV-Leistungszentrum Südstadt

Jakob Mittermayr und Julia Ehrenberger wechseln mit dem neuen Schuljahr nach Maria Enzersdorf.
Verfasst von: SpotOne / Redaktion, 03.07.2025
© Adrean Indolos
Jürgen Melzer (links) und Marion Maruska (rechts) sind sehr angetan von den Neuzugängen in der ÖTV-Kaderschmiede Südstadt.

Mit Piet Luis Pinter, Alexander Wagner, Claudia Gasparovic, Ekaterina Perelygina und Leonie Rabl trainieren in der Südstadt im Moment fünf ÖTV-Vertragsspieler:innen. Doch schon sehr bald erhält das ÖTV-Leistungszentrum weitere Verstärkung: Denn mit Jakob Mittermayr und Julia Ehrenberger wechseln die aktuelle Nummer drei der Burschen und Nummer eins der Mädchen in der ÖTV-U14-Rangliste ab dem neuen Schuljahr in die ÖTV-Talenteschmiede in Maria Enzersdorf. Aus gutem Grund, ist es dem hochprofessionellen Team des Österreichischen Tennisverbands doch zuletzt gelungen, mit Joel Schwärzler eine Nummer eins in der Jugendweltrangliste herauszubringen. Die jüngste Entwicklung im ÖTV-Leistungszentrum erfreut natürlich auch Jürgen Melzer und Marion Maruska. Der ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän bzw. die ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin im Interview.

Jürgen, Marion, wie blickt ihr den baldigen Neuzugängen im ÖTV-Leistungszentrum Südstadt entgegen?

Jürgen Melzer: Wir als Österreichischer Tennisverband sind extrem froh darüber, dass sich zwei so große Talente wie Jakob und Julia fürs Österreichische Leistungszentrum in der Südstadt entschieden haben. Wir freuen uns darauf, sie weiterentwickeln zu können und hoffen natürlich, dass sie einen guten Weg ins Profitennis machen werden.

Marion Maruska: Ich freue mich natürlich auch, dass Jakob und Julia ins ÖTV-Leistungszentrum Südstadt kommen. Es ist hier ein idealer Trainingsort für junge Spieler:innen, die das Profitennis anstreben, vor allem mit den international sehr erfahrenen Trainern – an der Spitze mit Jürgen Melzer –, die eine sehr individuelle Betreuung gewährleisten können. Es ist hier alles an einem Ort: Schule, Internat, Physiotherapie und so weiter – es sind sehr kurze Wege. Es ist, glaube ich, wirklich eine ideale Möglichkeit für beide.

Mit welchem ATP-Profi kann man Jakob als Spielertyp am ehesten vergleichen?

Melzer: Jakob hat schon sehr früh in seiner doch noch jungen Karriere gelernt, taktisch absolut top zu sein. Er braucht das auch, aufgrund seiner Körpergröße, und deswegen würde ich ihn mit einem Spielertypen wie zum Beispiel Sebastián Báez vergleichen. Er ist mit seinen 14 Jahren schon extrem professionell, und wir freuen uns extrem darauf, mit ihm zu arbeiten.

Was ist sein bester Schlag?

Melzer: Das ist im Moment sicher die Rückhand. Wenn man da weiter feilt, besteht die Möglichkeit, dass die zur absoluten Weltklasse wird.

Was zeichnet Julia aus eurer Sicht am meisten aus?

Maruska: Ich glaube, was Julia besonders auszeichnet, ist ihre gefährliche Vorhand. An der kann man sicher noch weiter arbeiten, sodass sie noch gefährlicher wird.

Melzer: Sie ist eine sehr talentierte Spielerin, die viel mitbringt, die sportmotorisch wirklich gut ist. Und wenn man da gut arbeitet, kann man es schaffen, dass sie ganz nach oben kommt. Julias Vorhand ist im Moment wirklich gut. Aber wenn man da an den richtigen Schrauben dreht, kann die zu einer absoluten Waffe werden.

| Adrean Indolos
© Instagram / jajo_mittermayr
Jakob Mittermayr zeigte auch international schon mehrfach auf, hier bei einem Tennis-Europe-U14-Turnier in Veli Losinj.
© ÖTV
Julia Ehrenberger (links), hier mit ÖTV-U14-Nationaltrainer Franz Kresnik (rechts), gewann zuletzt im Mai in Maribor erstmals ein Tennis-Europe-U14-Jugendturnier der Kategorie 2.

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games